top of page

Honig-Eierlikör

  • Autorenbild: Cosima
    Cosima
  • 2. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Jan. 2020


Da ich nicht so ein richtiger Punschfan bin, probierte ich in Pöggstall am Adventmarkt ein "Schneeflockerl" (Wachteleierlikör im essbaren Waffelbecher mit Schlagobers).

Da mir der Likör so mundete und keine Wachteleier verfügbar waren, reifte in mir die Idee einen Eierlikör selbst zu produzieren.

Bei einer Runde Nordic Walking kam mir die Idee das ganze mit Honig zu versuchen um unnötigen Zuckerkonsum zu vermeiden. Das Resultat ist hervorragend, sogar besser als die Produkte mit Zucker!

Hier also mein Honig-Eierlikör:


Zutaten:

300g Cremehonig

10 Eigelb

etwas Vanille

250g Schlagobers

200g Milch

300g Wodka


Zubereitung:

  • Eigelb und Honig über einem Wasserbad cremig schlagen.

  • Achtung die Masse darf nicht heißer als 65 Grad werden!!!

  • Vanille, Schlagobers und Milch dazugeben.

  • 5 Minuten kräftig rühren. Wodka nach und nach unterrühren.

  • Warm abfüllen, 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.


Der Honig-Eierlikör ist im Kühlschrank 3-4 Wochen haltbar!







留言


bottom of page