top of page

Croissant 2

  • Autorenbild: Cosima
    Cosima
  • 16. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Es ist vollbracht, endlich sind die Croissants und Pain au chocolat so, wie ich sie mir vorstelle!

Feinblättrig, luftig und einfach delicieux!

Als ich mit meiner lieben Nachbarin mein Problem beim Croissantteig (zu starke Verbindung der Butterlage mit der Germteiglage!) besprach, kamen wir auf die Idee einfache Teebutter anstatt der Bio-Butter zu verwenden.

Et voilà!

Nach dem ich zigmal versuchte den Teig möglichst wenig zu walken um die Butterschicht nicht zu zerstören, und diese dennoch jedesmal riss, entstanden diesmal schöne Lagen nach einer doppelten und einer einfachen Tour.

Ein netter Zufall beim Wiegen, ließ mich die doppelte Menge machen, sodass es am nächsten Tag noch einmal Croissants und Pain au chocolat gab. Und das sehr praktisch mit Teigplatten, die ich nur aus dem Kühlschrank nehmen, walken und formen musste.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Buttertemperatur beim Tournieren zwar nicht zu hoch werden darf und auch nicht zuviel gewalkt werden darf, aber entscheidend ist die Butterqualität! Diese sollte möglichst fest und wenig cremig sein!

Außerdem genügt bei Heißluft eine Temperatur von 170 Grad.

Manche Bäcker sind der Meinung, dass Butter unter 200 Grad zwangsläufig aus dem Plunder oder Blätterteig ausrinnt! Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.

Bei 170 Grad und 15 Minuten Backzeit waren die Croissants gerade goldgelb und knusprig. Das Grundrezept stammt auch diesmal aus La pâte levée feuilletée von Romain Yvon einem französischen Boulanger.



Kommentare


bottom of page