top of page

Virtual Vegan Chocolate Cake

  • Autorenbild: Cosima
    Cosima
  • 23. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Ursprünglich wollte ich die Torte für die Freundin meiner Tochter zum Geburtstag backen. Dann kamen die Ausgangsbeschränkungen und so wurde die Idee der virtuellen Torte geboren!

Sie konnte die Torte zwar leider nicht essen, aber sie bekam sie zumindest virtuell! Und wer weiß vielleicht bäckt sie sie nach diesem Rezept nach und schickt ein Bild davon?



Inspiriert wurde ich zu diesem Rezept von lauradreamsoftcakes.com.

Beim Probebacken der Torte vor einer Woche mussten einige größere Adjustierungen am Rezept vorgenommen werden. Ich reduzierte vor allem die Zuckermenge drastisch, da das Frosting sonst zu zuckrig geworden wäre. Auch dem löslichen Kaffee in der Teigmasse konnte ich nichts abgewinnen, da ich Kaffee ausschließlich pur und nicht in Torten oder Cremes mag.

Für die Zubereitung dieses Rezepts muss man kein Backprofi sein. Die trockenen Zutaten werden vermengt und die flüssigen dazu gegossen. Wobei zu Beginn die Pflanzenmilch mit Essig verrührt wird, damit sie gerinnt.

Für die Backzeit sollte man 50 Minuten einplanen.

Das Frosting lässt sich leicht vermixen, wobei die Menge im Ursprungsrezept bei weitem für eine große Torte nicht ausreichend war. Praktisch ist das Backen in zwei Springformen, da man sich das Aufschneiden der Torte erspart.

Besonders fasziniert hat mich die Deko, da ich noch nie getrocknete Rosenknospen mit Heidelbeeren und Brombeeren kombiniert auf einer Torte verwendet hatte und alle drei Zutaten zufällig vorrätig waren.

Die Torte wird schön flaumig, schmeckt auch Nichtveganern ausgezeichnet und ist somit für die ganze Familie geeignet! Außerdem ist, in Zeiten wie die diesen, zu beachten, dass die Torte auch zubereitet werden kann, wenn man keine Eier mehr zur Hand hat!

Viel Spaß beim Nachbacken!


Comments


bottom of page