top of page

Vegan in Münichreith!

  • Autorenbild: Cosima
    Cosima
  • 5. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Wer meine Instagramposts auf @breaddrive7 verfolgt, hat sicher bemerkt, dass es dort seit zirka einem halben Jahr ausschließlich vegane Gerichte zu finden sind.

Begeistert durch die vegane Lebensweise meiner Tochter und angeekelt von der Grausamkeit in der Massentierhaltung, bin ich so zu sagen auf den „Pfad der Tugend“ zurückgekehrt und lebe wieder ausschließlich vegan. Für mich ist dies kein Neuland in der Küche, da ich früher über Jahre hinweg vegan gelebt, gekocht und gebacken habe!(# Ostereier aus Tofu)

Der enorme Unterschied heute ist allerdings, dass vegan zu leben, jetzt nicht mehr irgendetwas eigenartig Schräges für einige wenige ist, sondern der neue Lifestyle und absolut envogue!

Auf YouTube und Instagram gibt es hervorragende Seiten, wie z.B.:

@veganistungesund, die sowohl Produkttests durchführen, als auch grundsätzlich über die Verbrechen in der Massentierhaltung aufklären.

Mir wurde dadurch jetzt erst so richtig klar, dass es nicht genug ist kein Fleisch zu essen und die Haltung von Milchkühen nicht zu verantworten ist. Die Unterscheidung in „Nutztiere“ und Haustiere ist absolut willkürlich!(Wer sich konkret informieren möchte, dem empfehle ich den Film Dominion, oder Videos von @veganistungesund.)

Dieser neue vegane Lifestyle spiegelt sich auch in den Supermarktregalen wieder. Sicher sind manche Ersatzprodukte eigen und die selbst produzierten Speisen gesünder und auch geschmacklich vollkommen anders. Aber es gibt auch hervorragende Fertigprodukte, wie Schinkenspiker von Rüdenwalder Mühle oder die unheimlich LECKERE Majo von bedda(beides bei Merkur). Man kennt tatsächlich keinen Unterschied zu herkömmlicher Mayo!

Andererseits wird man besonders in ländlichen Regionen öfters noch mit Vorurteilen und einem schrägen Blick bedacht, wenn man sich zum veganen Lebensstil bekennt.

Ausnahmen bestätigen die Regel, wie zum Beispiel die neue vegane Box bei Johnys Burger in Pöchlarn(leider derzeit wieder geschlossen!) und eine ganze Seite vegane Köstlichkeiten zum Auswählen in der Speisekarte @johnys_burger!

Also ihr lieben WirtInnen(nicht zu glauben ich gendere!) in meiner Umgebung, wenn ihr Rezepte und Unterstützung für die vegane Seite eurer Speisekarte benötigt, könnt ihr euch jederzeit gerne bei mir melden.

Übrigens falls ihr, so wie ich eure Kindern mit dem Besuch eines Fast Food Restaurants erfreuen wollt, spart euch den Ausflug zu BurgerKing! Auf Instagram bewirbt dieser irreführend seine Nuggets, Burger und Wraps als “Plantbased“, doch es ist weder die Mayo noch der Burgerbun vegan!Also nur eine perfide Form von greenwashing!

Weiters habe ich wieder viele neue Brotrezepte ausprobiert und sogar ein Low Carb Baguette veganisiert. (Aber dazu ein andermal!)

Früher war ich der Meinung, dass vegane Mehlspeisen einfach immer einen „allzu gesunden“ geschmacklichen Touch haben. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Ideen und Vorreiter im Internet, die mich überzeugt haben, dass man beim Backen weder Ei noch Kuhmilch benötigt. Manches konventionelle Rezept lässt sich, wie z.B.: Madelaines (siehe letzter Post) durch wenige einfache Änderungen veganisieren.


Mein Equipment habe ich um eine Digitale Spiegelreflexkamera von Canon (Canon Eos 250D)erweitert. Die Fotos vom Iphone 11 sind zwar tadellos, aber natürlich nicht mit denen einer Kamera zu vergleichen.

Also freut euch in Zukunft auf viele schöne Fotos und schaut auf meinem Instagramaccount @breaddrive7 oder meinem Whatsappstatus vorbei!



Comentarios


bottom of page