top of page

Heißer veganer Ofenkäse!

  • Autorenbild: Cosima
    Cosima
  • 3. Jan. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Jan. 2020


Dieser vegane Ofenkäse stellte an den Feiertagen einen Kontrapunkt zu Schinkenspeck vom Ringelschwein und Biokäse aus der Käsehütte in Wimm bei Maria Taferl dar.


Ich bereite ihn seit langem immer wieder mit Begeisterung zu, da er schnell hergestellt ist und sogar ausgesprochene Fleischliebhaber, wie meinen Sohn um die letzten Bissen kämpfen lässt.😁





Inspiriert wurde ich zu diesem Rezept von www.keyingredient.com.

Es wurde jedoch auch von Henry Firth & Ian Theasby besser bekannt als Bosh! zitiert.


Zutaten:

1 Tasse eingeweichte Cashewkerne

1 Knoblauchzehe

2 EL Tapiokamehl

2 TL Meersalz

1,5 EL Hefeflocken

2 TL Apfelessig

3/4 Tasse warmes Wasser


Garnitur:

2 Knoblauchzehen gestiftelt

Rosmarienzweigerl (wenn mögl. frisch)

Olivenöl Salz, Pfeffer, ev. roter Pfeffer)


Die Zutaten werden in einem Blender einige Minuten zu einer dicken Flüssigkeit gemixt.

Danach wird die Flüssigkeit in einem kleinen Topf auf dem Ofen unter ständigem Rühren! Inzwischen wird das Backrohr auf 180 Grad vorgeheizt. leicht eingedickt. Die Konsistenz entspricht dann ungefähr der einer Bechamelsauce.

Der flüssige Käse wird in zwei kleine runde Terrine- oder Muffinformen (siehe Foto) gegossen und mit gestifteltem Knoblauch, Rosmariennadeln und rotem Pfeffer garniert.

Zum Abschluss kommt ein Schuss Olivenöl und etwas Pfeffer und Salz darauf.


Nach 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen lässt sich der köstliche vegane Ofenkäse zum Beispiel hervorragend mit einer Scheibe vom Brotlaib mit Roggenbierkruste dippen.


Falls der seltene Fall eintritt und doch etwas überbleibt, kann man den vegane Ofenkäse am nächsten Tag sowohl kalt kredenzen, als auch noch einmal für ein paar Minuten im Rohr aufwärmen.

Durch die unverkennbare Knoblauchnote erinnert der Ofenkäse etwas an Bratenfett oder Schweinsbraten. Auf alle Fälle nicht nur für Veganer ein hervorragendes Rezept für eine köstliche Jause!



Comments


bottom of page