MOZZARELLA VEGAN #runbakerun
- Cosima
- 7. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Nov. 2020

Endlich wieder Zeit zu schreiben!
Hatte große Pläne, was ich alles posten und mit der gewonnen Zeit anfangen würde,...!
Ich weiß nicht, wie`s euch so ergeht, aber ich habe weniger Zeit denn je. Doch umso glücklicher bin ich heute neu durchzustarten.
Nach kurzer Starre habe ich #runbakerun zu meinem neuen Lebensmotto gemacht.
Früh morgens beim Laufen den Kopf frei und den Körper richtig wach zu bekommen, erwies sich als befreiende Intervention. Dann wurde Brot gebacken und die unterschiedlichsten Rezepte ausprobiert. Wobei ein kleiner Kuchen am Nachmittag eine Zeit lang, schon fast ein Muss war. Bei Bedarf wurde abends wieder gelaufen!😀

Nun zum Mozzarella, an dieses einfache Rezept erinnerte mich vor kurzem meine Tochter Elena. Das Rezept ist simpel, man benötigt nur 4 Zutaten. Der vegane Mozzarella sieht zwischen Tomatenscheiben und Basilikum aus, wie Mozzarella aus Kuhmilch. Geschmacklich ist er wie herkömmlicher Mozzarella eher geschmacksneutral. So kann er nach Belieben kombiniert und mariniert werden.
Mein Rezept ist inspiriert von nordischroh.com. Wichtig ist es die Cashewkerne und die Flohsamenschalen für zwei Stunden einzuweichen.
Danach müssen die Zutaten nur noch gut gemixt werden, wobei ein Hochleistungsblender von Vorteil ist! (Achtung, ob der zähen Masse kann dieser dabei leicht überhitzen.)
Die fertige Käsemasse wird nun in einer runden kleinen Schale im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden eingekühlt. Eine tolle Idee ist es auch mit einem Ananaslöffel kleine Bällchen auszustechen und sie in Eiswasser abzukühlen. (Hab ich aber noch nicht probiert!)
Bei uns schmeckt der vegane Mozzarella mit Tomaten, frischem Basilikum, Balsamicocreme und Olivenöl mariniert allen, auch denen, die sonst bei veganen Gerichten murmeln, "und wo ist das Fleisch"! Dieses Rezept kann gut vorbereitet oder für Gäste zubereitet werden, da der Mozzarella im Kühlschrank einige Tage aufbewahrt werden kann.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bon Appetit!
Comments