Polenta mit Karotten-Zucchini-Pfannengemüse
- Cosima
- 19. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Aus aktuellem Anlass(vermutete Histaminintoleranz) gibt´s jetzt auch histaminarme Rezepte!
Die Herausforderung besteht darin überhaupt etwas zu finden, das man essen bzw. kochen kann🙄. Viele in der veganen Küche beliebten und schmackhaften Nahrungsmittel sind gestrichen! Sowie Sojaprodukte und ja auch Tofu und Tempeh. Weizen, Avocado, Spinat, Tomaten, Zwiebel, Melanzani, Hülsenfrüchte, Himbeeren, Bananen...ect. sind nur die Highlights unter einer schier endlosen Liste.
Naja genug gejammert, dafür gibt´s ja das Internet, dort habe ich eine sehr hilfreiche Seite entdeckt: www.kochenohne.de. Es ist jedoch Vorsicht geboten bei den Rezepten, da in manchen Rezepten sehr wohl Zutaten verwendet werden, die bei streng histaminarmer Ernährung nicht empfohlen sind. Aber wenn man schon beim Einkaufen so genau darauf achtet, was man überhaupt essen kann, fällt es nicht schwer, die ein oder andere Zutat zu eliminieren.
Das Rezept besteht aus einer Polenta die gekocht und dann in der Pfanne angebraten wird und Pfannengemüse aus geriebenen Zucchini und Karotten und Lauch.
Klingt nicht nach viel, schmeckt aber ausgezeichnet!
Die Polenta wird im Verhältnis 1:2 in einem Topf mit Wasser und Milch aufgekocht.
Gewürzt wird sie mit Salz und Origano, denn Pfeffer ist ja gestrichen😥.
Für das Gemüse werden eine Zucchini und 6-8 Karotten grob gerieben und mit dem fein geschnittenem Lauch in Olivenöl angebraten. Zum Schluss gießt man mit einem Schuß Hafersahne, Kokosmilch oder Schlagobers auf. Mit Salz würzen und etwas Vogelsalat unterheben.
Et voila! Fertig ist ein schmackhaftes, schnell zubereitetes, histaminarmes Gericht, das auch noch satt macht! Das ist nämlich die Herausforderung beim histaminarmen Essen, satt zu werden!
Comentarios