top of page

Vegane Leberpastete - Bewältigungsstrategie in Zeiten von Corona

  • Autorenbild: Cosima
    Cosima
  • 12. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Nach abwechselnder Verharmlosung und Panik aus den Medien zum Thema Corona, habe ich beschlossen einzukaufen was das Zeug hält und dann den Empfehlungen zum Zu-Hause-bleiben nachzukommen!

Und ich bleibe nicht nur daheim, nein ich setzte meinen Frust, meine Angst, meine Unsicherheit in etwas Positives um!

Nichts ist entspannender, spannender, positiver, produktiver und erfüllender als neue Rezepte auszuprobieren und zu kreieren.

Jedes Rezept ist wie ein Puzzle aus Lebensmitteln und Ideen. Gleichsam eine Therapie des Handelns, des katharsischen Ausagierens.

Mit dem positiven Nebeneffekt, dass man das Ergebnis meistens😉 essen kann und somit auch eine hier Belohnung erfährt. Außerdem freut sich das nähere Umfeld meist auch sehr über diese Art der lukullischen Entdeckungsreise!

Wo ich mich sonst besonders für´s Brotbacken und für französische Patisserie interessiere, möchte ich mich in nächster Zeit dem Thema vegane Aufstriche und Würste explizit widmen.


Begonnen habe ich heute mit einer veganen Leberpastete inspiriert von www.eat-this.org

Die Rohmasse hat in warmem Zustand schon sehr vielversprechend geschmeckt.

Hauptzutat sind grüne oder Berglinsen die mit einem Lorbeerblatt gekocht, gewürzt und im Blender weiterverarbeitet werden.

Nach entsprechender Kühlzeit wurde die Pastete gleich zum Abendessen verkostet, auf selbst gebackenem Roggenmischbrot versteht sich! Und sie muss sich hinter einer original Leberpastete wirklich nicht verstecken. Denn wir kennen sie ja alle, diese halbherzigen gesunden, veganen Aufstriche, die an den Originalgeschmack ihrer Fleischvariante geschmacklich, wie optisch kaum erinnern.

Diese Pastete ist anders! Sie sieht aus wie eine Leberpastete und schmeckt wie eine Leberpastete! Und die Zutaten sind ganz simpel, sodass man sie eigentlich immer vorrätig hat.

Bon Appetit!




Comentarios


bottom of page